Der Online-Schnelltest für Ihre Immobilie im Bodenseekreis
Welchen Preis könnte Ihre Immobilie im Bodenseekreis aktuell am Markt erzielen?
Erfahren Sie in wenigen Minuten per E-Mail den aktuellen Marktwert sowie Preisentwicklung und Trends.
JETZT DAS FORMULAR AUSFÜLLEN UND EINE GROBE WERTSPANNE SOFORT PER E-MAIL BEKOMMEN.
Wir melden uns bei Ihnen um einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren.

SO FUNKTIONIERT DIE KOSTENLOSE IMMOBILIENBEWERTUNG
1. Objektdaten eintragen
Tragen Sie die Objektdaten vollständig und korrekt ein
2. Immobilienbewertung
Wir berechnen den Wert Ihrer Immobilie anhand Ihrer Daten schnell und kompetent
3. E-Mail
Sie erhalten das Ergebnis der Bewertung per E-Mail
Häufig gestellte Fragen
1Wozu sollte ich meine Immobilie bewerten lassen?
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten Sie wissen was im aktuellen Immobilienmarkt los ist. Die Preise schwanken je nach Konjunktur, Standort, Zustand der Immobilie und in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage.
Ein zu hoher Verkaufspreis schreckt potentielle Käufer ab und verlängert den Verkaufsprozess drastisch.
2Wie wird der Wert bei der Immobilienbewertung ermittelt?
Der Wert der Immobilie wird mit Hilfe des Vergleichswertverfahrens ermittelt, das heißt über den Mittelwert einer ausreichenden Anzahl von vergleichbaren Objekten in der Umgebung.
3Was kostet die Immobilienbewertung bei Bodensee Estates?
Die Bewertung ist für Sie komplett kostenfrei.
4Wie lange dauert die Bewertung?
Die Bewertung bekommen Sie sofort per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt.
5Kann ich auch eine Vor-Ort-Bewertung anfordern?
Sehr gerne. Rufen Sie einfach uns an (Tel. 07541 372577), um einen Termin nach Ihren Wünschen zu vereinbaren.
DIESE 5 FAKTOREN BESTIMMEN DEN WERT IHRER IMMOBILIE
1
LAGE
Ob eine Immobilie an einer stark befahrenen Straße liegt oder in der ruhigen Idylle, macht einen erheblichen Unterschied. Wie ist der Ausblick, wie die Nachbarschaft? Gibt es öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten?
2
BAUJAHR
Wie alt und wie gut erhalten ist die Bausubstanz Ihrer Immobilie? Zu bestimmten Zeiten wurde “schneller” gebaut und in manchen “nachhaltiger”. Jugendstil ist gefragt, 60er Jahre Plattenbau gefürchtet.
3
GRÖßE
Natürlich entscheidet die Größe einer Immobilie über den verfügbaren Wohnraum. Wie viele Zimmer gibt es, wie groß sind diese? Wie sieht es mit Terrasse oder Garten aus? Ist ein großes Grundstück vorhanden?
4
ZUSTAND
Ist Ihre Immobilie frisch saniert und in einem Top Zustand? Dann ist der Preis natürlich ein anderer im Vergleich zu einer Immobilie mit problematischem Zustand.
5